Terrassen, Dachterrassen oder Poollandschaften werden immer heufiger im Design der Innenfliesen mit den zugehörigen Terrassenelementen belegt. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Verlegung. Stelzlager, Rahmensysteme, Kiesbettverlegung oder in drainagefähigen Mörtelbett.
Hier die Verlegung von Platten auf einer Dachterrase im Drainagemörtel als Wasserdurchlässigen Belagsaufbau.
110 qm Dachterrasse Trennlage aus armierter PE Folie wurde eingebaut und Drainagematten werden verlegt Drainagematte: Aquadrain EK Die Drainagematten und der Drainagemörtel

2: vorhandene Flachdachabdichtung
3: Trennstreifen zweischenklig
4: Trennlage (hier: AquaDrain® TR )
5: Drainagematte (hier: AquaDrain® EK )
6: Randdämmstreifen mit horizontalen Klebeflansch
7: AquaDrain® Lochwinkel
8: Drainagemörtel (hier: Mapei „Mapedrain Monokorn“)
11: Drainageroste and den Fensterelementen
12: in unserem Beispiel nicht vorhanden
Der verlegte Belag im Format 100 x 100 x 2 cm
Die Vorteile der Verlegung auf Drainagemörtel sind:
- Fest Verlegte Platten, kein wackeln wie bei Stelzlagern oder Kiesbett
- Wasser kann durchlaufen, trotzdem keine Pfützenbildung unter den Platten und damit kein versotten
- Frostsicher und Dampfsicher
No responses yet